DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Sie erhalten als Nutzer unserer Internetseite in dieser Datenschutzerklärung
alle notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang sowie zu welchem
Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und diese verwenden. Die
Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Wir fühlen
uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und
arbeiten deshalb streng innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben uns
setzen. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger
Basis, wenn uns das möglich ist. Auch geben wir diese Daten nur mit Ihrer
ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. Wir sorgen bei besonders
vertraulichen Daten wie im Zahlungsverkehr oder im Hinblick auf Ihre Anfragen an
uns durch Einsatz einer SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Wir möchten es
aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der
Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im
E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können
unter Umständen von Dritten erfasst werden.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten
personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und
dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das
Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt
oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung benötigt werden. Damit eine
Datensperre jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu Kontrollzwecken in
einer Sperrdatei vorgehalten. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen
Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift
die Archivierungspflicht, sperren wir Ihre Daten. Für alle Fragen und Anliegen
zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie
sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den Kontaktdaten in dieser
Datenschutzerklärung bzw. an die im Impressum genannte Adresse.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Diese kleinen Textdateien werden von
unserem Server aus auf Ihrem PC gespeichert. Sie unterstützen die Darstellung
unserer Webseite und helfen Ihnen, sich auf unserer Webseite zu bewegen. Cookies
erfassen Daten zu Ihrer IP-Adresse, zu Ihrem Browser, Ihrem Betriebssystem und
Ihrer Internetverbindung. Diese Informationen verbinden wir nicht mit
personenbezogenen Daten und geben sie nicht an Dritte weiter. Keinesfalls werden
Cookies von uns dazu benutzt, Schad- oder Spionageprogramme auf Ihren Rechner zu
bringen. Sie können unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen,
wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur
eingeschränkt arbeiten. Wenn Sie die Cookies deaktivieren möchten, können Sie
das über spezielle Einstellungen Ihres Browsers erreichen. Nutzen Sie bitte
dessen Hilfsfunktion, um die entsprechenden Änderungen vornehmen zu können.
Online-Anzeigen-Cookies können Sie über folgende Links verwalten: http://www.aboutads.info/choices
für die USA http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices für Europa
Verwendung von Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Webseite den Webanalysedienst Google Analytics von Google
Inc. Dieser setzt Cookies ein. Dabei handelt es sich um Textdateien, die durch
Speicherung auf Ihrem PC eine Analyse zu Ihrem Nutzerverhalten in Bezug auf
unsere Webseite erlauben. Die Cookies erzeugen Informationen, die an einen
Google-Server übertragen werden. Diese Server befinden sich in der Regel in den
USA, folgen aber Abkommen zur Nutzung des europäischen Wirtschaftsraumes und
kürzen Ihre IP-Adresse vor Übermittlung in die Vereinigten Staaten. Nur in
Ausnahmefällen wird die IP-Adresse erst nach Übermittlung in die USA gekürzt.
Google wertet die übermittelten Informationen aus und erbringt in diesem Kontext
weitere Dienstleistungen für uns Webseitenbetreiber. Dabei wird die ermittelte
IP-Adresse nicht mit anderen Google-Services zusammengeführt. Über eine Änderung
Ihrer Browsereinstellungen können Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem
Rechner unterbinden. Damit können allerdings Darstellungs- und
Funktionseinschränkungen bei der Nutzung unserer Webseite verbunden sein. Ein
Browser-Plugin verhindert darüber hinaus die Erfassung sowie Nutzung der durch
die Cookies erzeugten Daten. Sie können es unter folgendem Link herunterladen:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Erfahren Sie mehr zu den
Datenschutzbedingungen von Google und Google Analytics unter: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
oder unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Google Maps Plugin
Wir setzen auf unserer Webseite ein Plugin des Internetdienstes Google Maps ein.
Betreiber von Google Maps ist Google Inc., ansässig in den USA, CA 94043, 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View. Indem Sie Google Maps auf unserer Webseite
nutzen, werden Informationen über die Nutzung dieser Webseite und Ihre
IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und auch auf diesem
Server gespeichert. Wir haben keine Kenntnis über den genauen Inhalt der
übermittelten Daten, noch über ihre Nutzung durch Google. Das Unternehmen
verneint in diesem Kontext die Verbindung der Daten mit Informationen aus
anderen Google-Diensten und die Erfassung personenbezogener Daten. Allerdings
kann Google die Informationen an Dritte übermitteln. Wenn Sie Javascript in
Ihrem Browser deaktivieren, verhindern Sie die Ausführung von Google Maps. Sie
können dann aber auch keine Kartenanzeige auf unserer Webseite nutzen. Mit der
Nutzung unserer Webseite erklären Sie Ihr Einverständnis mit der beschriebenen
Erfassung und Verarbeitung der Informationen durch Google Inc.. Näheres zu den
Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen für Google Maps erfahren Sie
hier: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Google+ Plugin
Wir nutzen auf unserer Webseite Funktionen von Google+. Das soziale Netzwerk
wird von der Google Inc. angeboten, die in den USA, CA 94043, 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View ansässig ist. Google+ ermöglicht Ihnen die globale
Veröffentlichung von Inhalten über seine Schaltfläche. Ihnen werden außerdem
personalisierte Inhalte von Google und Partneranbietern angeboten. Google
speichert Ihre Bewertung (+1) zu Inhalten und Informationen von Webseiten, die
Sie bei Vergabe von +1 angeklickt haben. Ihre Bewertung +1 kann mit Ihrem
Profilnamen und Ihrem Foto in anderen Google-Services angezeigt werden. Google
erfasst insgesamt Ihre 1+ Aktivitäten. Diese Erfassung dient der Optimierung und
Personalisierung des Google-Angebots für Sie. Zur Benutzung der Google+
Plattform erstellen Sie unter einem von Ihnen gewählten Namen ein global
sichtbares Profil. Der gewählte Name findet auch bei den anderen Google-Diensten
Anwendung. Wer Ihre E-Mail-Adresse kennt, kann so zu Ihrem Google+ Profil
gelangen. Google benutzt die erfassten Daten im Rahmen seiner
Datenschutzbestimmungen unter anderem zur Erstellung von Statistiken, die
zusammengefasst an Partnerfirmen weitergegeben oder anderweitig genutzt werden.
Details zur Nutzung der Daten und die Datenschutzbestimmungen können unter
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ eingesehen werden. Unter dem Link
finden sich auch Hinweise zur individuellen Einstellung des Datenschutzes auf
Google+.
Facebook Plugin
Sie finden auf unserer Webseite Plugins des sozialen Netzwerks Facebook. Dessen
Anbieter ist die Facebook Inc. Sie ist ansässig in den USA, California 94025, 1
Hacker Way, Menlo Park. Das Facebook-Logo oder der "Like-Button" ("Gefällt
mir"-Knopf) auf unserer Seite kennzeichnen die Facebook-Plugins für Sie
erkennbar. Beachten Sie auch die Übersicht zu den Facebook-Plugins auf http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite stellen wir über das Plugin direkt eine
Verbindung mit dem Facebook-Server her. Sie sind dann über Ihren Browser dorthin
geschaltet. Für Facebook ist damit die Information verbunden, dass Sie unsere
Webseite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Mit einem Klick auf den Facebook "Like-Button"
verlinken Sie Inhalte unserer Webseite mit Ihrem Profil auf Facebook. Für
Facebook wird der Besuch auf unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordenbar. Dabei
haben wir keine Kenntnis darüber, welcher Art die Inhalte sind, die an Facebook
übermittelt werden und wie Facebook diese nutzt. Erhalten Sie nähere
Informationen zur Datenerhebung und Datennutzung in der
Facebook-Datenschutzerklärung, die Sie unter http://de-de.facebook.com/policy.php
finden. Sie können die Zuordnung Ihres Besuches auf unserer Seite mit Ihrem
Facebook-Profil unterbinden, indem Sie sich einfach vorher aus Ihrem
Facebook-Account ausloggen.
Instagram Plugin
Wir binden auf unserer Webseite auch Funktionen des Online-Dienstes Instagram
ein. Anbieter dieser Funktionen ist die Instagram Inc. Sie ist ansässig in den
USA, CA 94025, 1601 Willow Road, Menlo Park. Der Instagram-Button ermöglicht
Ihnen bei Besuch unserer Seiten eine Verlinkung mit Ihrem Instagram-Account,
sofern Sie bei Instagram eingeloggt sind. Instagram erhält so die Informationen
zu Ihrem Besuch auf unserer Webseite und kann diesen Besuch Ihrem
Instagram-Profil zuweisen. Wir haben dabei weder vom Inhalt der übermittelten
Informationen, noch von deren Nutzung durch Instagram Kenntnis. Sie finden
weitere Informationen zur Datenerhebung und Datennutzung durch Instagram in der
Instagram-Datenschutzerklärung unter http://instagram.com/about/legal/privacy/.